Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Lightmode
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Sprache
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Vorlieben
Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Videoqualität
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Lieblingshoster
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Updates filtern
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Meine Serien #
Wir speichern deine Serien unter deiner SerienFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine SerienFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
Eine junge Frau wird erschlagen aufgefunden. Kriminalrätin Barbara Kramer (Nina Kunzendorf) leitet die Ermittlungen im baden-württembergischen Kirchburg. Doch der schnelle Erfolg bleibt trotz Dutzender eingesetzter Beamte und dem Abarbeiten Hunderter Hinweise und Spuren verwehrt. Schließlich steht im Raum, dass der Mord im Zusammenhang mit einem zweiten, ähnlich gelagerten Verbrechen stehen könnte – doch ist das tatsächlich so? Der Druck durch die beunruhigte Bevölkerung wächst, doch erst nach monatelanger, harter Arbeit gelingt endlich der Durchbruch in dem Fall.
Der verdeckte CIA-Agent Martian wird zurück nach London beordert. Als die Frau, die er zurückließ, plötzlich wieder auftaucht, entfacht ihre Liebe von Neuem, und verstrickt beide in ein tödliches Spiel aus internationalen Intrigen und Spionage.
Ein unerfahrener Anwalt der CIA wird Hals über Kopf in die Welt der internationalen Spionage verwickelt, als eine ehemalige Informantin droht, interne Geheimnisse auszuplaudern.
Mark (Adam Scott) ist ein neuer Mitarbeiter bei Lumen Industries. Dort will man die vielbeschworene Work-Life-Balance auf ein neues Niveau bringen. Doch Marks düstere Vergangenheit behindert seinen Neuanfang.
Miami, 1991. Als er seine blutrünstigen Triebe nicht mehr unterdrücken kann, muss Dexter Morgan auf seinem Weg vom Studenten zum rachsüchtigen Serienkiller lernen, seine innere Dunkelheit unter der Anleitung seines Vaters Harry zu kontrollieren.
Gerade erst hat der schon über 40-jährige John Nolan (Nathan Fillion) eine Scheidung hinter sich, da gerät er auch noch in einen Banküberfall hinein. Doch das Ereignis macht ihm klar, dass er mehr mit seinem Leben machen will, als gemütlich in einer Kleinstadt rumzusitzen. Er will Menschen beschützen – und zwar als Cop. Kurz entschlossen zieht er nach Los Angeles und beginnt eine Ausbildung zum Polizisten. Unter seinen Kollegen wird er erstmal misstrauisch beäugt, schließlich ist er der älteste Neuling in der Geschichte des LAPD. Seine Mitanwärter sind dagegen noch alle in ihren 20ern und stehen an einem ganz anderen Punkt in ihrem Leben. Nun muss John sich im harten Dienstalltag auf den Straßen von LA beweisen, wobei er oft in so brenzlige wie gefährliche Situationen gerät.
Cormoran Strike ermittelt: Der verbitterte Ex-Militärpolizist und Privatdetektiv und seine patente Assistentin Robin Ellacott entdecken bei der Lösung ihrer komplexen Fälle in London manch dunkle Abgründe.
Panische Momente zwischen Leben und Tod: Jede Sekunde zählt, wenn mutige Retter um das Leben von Menschen in Not kämpfen und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen. Darum geht es in "9-1-1", der neuen Action-Thrillerserie von den Machern von "American Horror Story" und "Nip/Tuck". Die adrenalintreibenden Episoden folgen Polizisten, Rettungssanitätern und Feuerwehrleuten in Los Angeles. In jeder Folge halten neue Notfälle die Profis in Atem - vom Einsatz nach einer Drogenüberdosis über einen Flugzeugabsturz bis hin zum Unfall in einer Achterbahn. "9-1-1" - hinter diesen drei Ziffern der US-Notrufnummer stecken auch tragische Schicksale und persönliche Geschichten, die die erfahrenen Serienschöpfer um Ryan Murphy und Brad Falchuk emotional kraftvoll erzählen.